Protokoll der 48. Generalversammlung vom 01. Mai 2020
Aufgrund der Pandemie Covid-19 darf gemäss Notverordnung des Bundesrates vom 16.3.2020 die GV auf schriftlichem Wege abgehalten werden. Davon macht insieme Innerschwyz Gebrauch.
Protokoll: Annemarie Ott-Heinzer, Sekretariat
Traktanden:
01. Begrüssung und Präsenz
02. Wahl der Stimmenzähler
03. Genehmigung Protokoll der 47. GV vom 05.04.2019
04. Jahresberichte des Präsidenten,
des Vorstandes und der Ressortleiter/innen
05. Rechnungsablage 2019
06. Bericht der Rechnungsrevisoren
07. Festsetzung des Mitgliederbeitrages 2020
08. Genehmigung des Budgets 2020
09. Wahlen:
Präsident / Kassier / Ressortleiterin Eltern-Treff /
1. Revisor
10. Anträge
11. Ehrungen
12. Verschiedenes
Abstimmung:
Am 27. März 2020 wurde untenstehender Talon mit dem ersten Info-Schreiben betr. der aktuellen Pandemie mit Covid-19 zugestellt.
„Alle stimmberechtigten Mitgliederinnen und Mitglieder (ohne Gönner, 1 Person pro Familie)
Schriftliche Stimmabgabe zu Geschäften der Generalversammlung
Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder
Unsere GV vom 1. Mai 2020 kann aufgrund der Covid-19 Situation nicht stattfinden. Da die GV trotzdem innert sechs Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres durchzuführen ist, erlaubt uns der Bundesrat die Stimmabgabe gemäss Bestimmung vom 16.3.2020 auf schriftlichem Weg per Talon. Spätestes Rücksendedatum: 30. April 2020 (Sekretariat insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz)
Ja Nein
q q Genehmigung Protokoll vom 5. April 2019 (kann beim Sekretariat verlangt werden)
q q Genehmigung des Jahresberichts, Revisionsbericht, Jahresrechnung und Budget
q q Beibehaltung des aktuellen Mitgliederbeitrags
q q Wiederwahl folgender Personen: Präsident / Eltern-Treff / 1. Revisor
q q Neuwahl des Kassiers für zwei Jahre: Edy Leisibach, Rotkreuz
Vorname, Nachname, Adresse:
Ort, Datum, Unterschrift:
37 Aktiv-Mitglieder haben den Abstimmungs-Talons bis 30. April 2020 retourniert und
- Genehmigung des Protokolls der 47. GV vom 5. April 2019 (einstimmig)
- Genehmigung des Jahresberichtes 2019, Revisionsbericht 2019, Jahresrechnung 2019 und Budget 2020 (einstimmig)
- Beibehaltung des Mitgliederbeitrages 2020 (einstimmig)
- Wiederwahl des Präsidenten André Näpflin für 2 Jahre / Wiederwahl Leiterin Eltern-Treff Utti Feusi für 2 Jahre / Wiederwahl des 1. Revisors Markus Oswald für 2 Jahre (alle einstimmig) – herzliche Gratulation!
- Neuwahl des Kassiers Edy Leisibach für 2 Jahre (einstimmig) – herzliche Gratulation!
Ehrungen
Entlastungsdienst:
Franziska darf Prisca Steiner für 10 Jahre ehren.
Freizeitgruppe:
Annemarie kann folgende Personen ehren:
20 Jahre: Elisa Bunschi
15 Jahre: Christa Annen
10 Jahre: Madlen Frischherz / Nicole Lüönd
Für 10 Jahre als Kursleiter-Stv: Renate Reichmuth
Wir werden wiederum entsprechende Gutscheine beim Restaurant Pluspunkt bestellen und je nach Situation persönlich vorbeigehen oder diese auf schriftlichem Wege zukommen lassen.
Verschiedenes:
Per Ende Mai 2020 hat die Sachbearbeiterin Lager, Buchhaltung/Löhne Entlastungsdienst und Weekend Kinder Frau Renate Reichmuth gekündigt, was wir sehr bedauern. Ihre Nachfolgerin per 1. Mai 2020 ist Frau Tamara Züger-Staub, Hütten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Folgende Neumitglieder bereichern seit der letzten GV unseren Verein:
Aktiv: Mettler Silvan, Gersau / Hediger Sabine, Steinen / Wiget Hans, Brunnen / Grüter Andrin, Küssnacht / Rudhani Krenare, Seewen / Dejanovic Dijana, Brunnen / Rohrer Anna, Goldau
Leider mussten auch 7 Austritte verzeichnet werden.
Traurig mussten wir im vergangen Vereinsjahr von folgenden Vereinsmitgliedern für immer Abschied nehmen:
Schönbächler Josy gestorben am 21.4.2019 / Senn Valentin gestorben am 17.9.2019 / Holdener-Walker Josy gestorben 12. Oktober 2019 / Betschart-Steiner Paul gestorben 12.1.2020
Im Stillen sind unsere Gedanken bei ihnen.
Für das Protokoll: Annemarie Ott
Genehmigt vom Vorstand am: 3.6.2020