Beitragsseiten
Seite 1 von 2
Der Entlastungsdienst Zyt ha möchte den Menschen mit einer Beeinträchtigung oder Entwicklungsauffälligkeit zu eigener persönlicher Freizeit verhelfen und zusätzliche Begegnungen ermöglichen.
Zugleich brauchen Familien oder Angehörige von Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrem oftmals strengen Alltag kleine Inseln der Erholung, Zeit für Erlebnisse mit den anderen Kindern, Zeit für den Partner oder einfach für sich.
In Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogischen Zentrum Innerschwyz (HZI) bieten wir in den Räumlichkeiten der Tagesschule eine ausserschulische Betreuung an.
Nach Möglichkeit werden die Kinder von den Eltern abgeholt.
Montag und/oder Donnerstag 15.15 – 17.30 Uhr
1:1 Betreuung CHF 26.00/Std. Gruppenbetreuung CHF 18.00/Std.
Montag und/oder Donnerstag 15.15 – 17.30 Uhr
1:1 Betreuung CHF 26.00/Std. Gruppenbetreuung CHF 18.00/Std.
Die Betreuer und Betreuerinnen werden entschädigt. Die Familien tragen die Kosten der Betreuung wenn möglich aus den IV-Beiträgen: der Hilflosenentschädigung, der HE in lebenspraktischer Begleitung, der Ergänzungsleistungen oder des Intensivpflegezuschlags bei Kindern mit intensiver Betreuung.
Wenn nötig gewähren wir sozialverträgliche Ab-stufungen.
Wenn nötig gewähren wir sozialverträgliche Ab-stufungen.
Es ist normal, anders oder verschieden zu sein.
Zyt ha“ ist Lebensqualität – eine wertvolle Verschnaufpause.
Insieme und die Familien sind dankbar um jede Spende. Der Familienbeitrag ist nicht kostendeckend.
insieme Innerschwyz
Entlastungsdienst Zyt ha
Franziska Holdener – Horat
Bienenheimstrasse 36
6423 Seewen
Telefon 041 811 53 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.insieme-innerschwyz.ch
SZ KB: CH36 0077 7001 4101 1126 0
Entlastungsdienst Zyt ha
Franziska Holdener – Horat
Bienenheimstrasse 36
6423 Seewen
Telefon 041 811 53 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.insieme-innerschwyz.ch
SZ KB: CH36 0077 7001 4101 1126 0