09.01. Team-Sitzung Betreuer/innen Freizeitgruppe
Mit Führung durch die Räumlichkeiten BSZ Stiftung Steinen
18.01. einmal Clown sein – mit Regina Zwisler – Pfarreisaal Seewen (rollstuhlgängig)
30.01. Elterntreff im HZI am Morgen
01.02. Besuch Schlittenhunderennen in Studen
08./09.02. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
14.02. Fasnachtsball mit der BSZ in Seewen – Motto: Flower power (rollstuhlgängig)
07.03. Brunch mit Frühlingsbasteln – Schulhaus Rubiswil, Ibach (rollstuhlgängig)
12.03. Elterntreff am Abend in einem Restaurant (ohne Kinder)
28.03. Abenddisco Wärchhof Trube Bude, Schwyz (rollstuhlgängig)
04.04. Ausflug Straussenfarm Sempachersee
18.04. Mit dem Förster im Segelgebiet unterwegs…
18./19.04. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
01.05. 48. GV Mythen-Forum Schwyz
14.05. Weiterbildung fürs Betreuerpersonal FG und ED
16.05. Fox-Trail durch Schwyz
06.06. Ausflug mit dem TCS in die Falconeria Locarno mit Handicap-Cars – speziell auch für alle Teilnehmer im Rollstuhl!
17.06. Elterntreff am Nachmittag auf dem Spielplatz mit Geschwister (betreut)
20./21.06. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
20.06. Grillanlass alte Mosterei in Arth (rollstuhlgängig)
24.-26.07. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
27.7. -8.8. Erlebnislager in Laax (junge & jung gebliebeneTeilnehmer)
25.7.-1.8. Wohlfühllager in Saas Grund (schwächere & ältere Teilnehmer)
22.08. 60-Jahr Jubiläum insieme Schweiz in Bern – wir feiern mit!
05.09. Bootsfahrten mit der Nüüi Schiffig auf dem Vierwaldstättersee (rollstuhlgängig)
12./13.09. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
19.09. Fahrt ins Blaue mit den Oldtimer-Chäfer-Freunden
26.09. Elterntreff – Brunch auf dem Bauernhof für die ganze Familie
Sep./Okt. Sommerlager- Rückblicke
17.10. Wildkochen und Besuch eines Jägers, Schulhaus Rubiswil, Ibach (rollstuhlgängig)
26.10. Vortrag in der BSZ Steinen - Thema: Von der Schule zum Beruf
31.10. Besuch der Märli-Biini in Stans
09.11. Elterntreff am Nachmittag mit Geschwister (betreut)
14.11 Kerzenziehen mit der FFS (rollstuhlgängig)
28.11. Jahresabschluss-Fest in der Aula Brunnen
mit Nachtessen und Unterhaltung (für ALLE – rollstuhlgängig)
05./06.12. Pingpong Entlastungswochenende für Kinder
03.12. int. Tag der Behinderten (Taschentuchverteil-Aktion)
Die Freizeitangebote können ab 16 Jahre besucht werden!
insieme Innerschwyz
Annemarie Ott-Heinzer / Freizeitkoordinatorin
Tel. 041 810 29 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
www.insieme-innerschwyz.ch
Annemarie Ott-Heinzer
Freizeitkoordinatorin